für Kultur unterwegs

Tobi von Wartburg

Tobi von Wartburg

Werdegang:

Tobi von Wartburg entschloss sich nach der Organisation von ersten Konzerten im Brauiturm Hochdorf sein Engagement in der Kulturvermittlung professionell zu betreiben. So schloss er 2005 an der Hochschule Luzern den MAS Cultural Management ab.

Bereits während des Studiums konzipierte und leitete er den Kunstraum IL QUADRO in Hochdorf. In den darauffolgenden Jahren engagierte er sich nebenberuflich bei diversen Kultur- und Kunstprojekten in der Zentralschweiz (u.a. für Kultur i de Braui Hochdorf, Design Biennale Luzern, Zauberlaterne Luzern, Bookparade Luzern, Verein Neustadt Luzern, Kunsthoch Luzern), pflegte seine Kontakte zu den Künstler:innen als Sammler und später auch als Leiter der Galerie theQ Luzern.

Als freier Kulturredaktor schrieb er zudem während fast 10 Jahren für die Luzerner Woche, den Anzeiger Luzern, das Kulutrmagazin und die Megger Gmeinsposcht über Kunst, Kultur und Konzerte in der Zentralschweiz.

Heute ist er hauptberuflich in der Kultur tätig und gestaltet

seit 2015 die Führungen im Verkehrshaus der Schweiz und zeichnet sich dort für die interne Weiterbildung verantwortlich,

seit 2022 wirkt er in der Ausstellungskommission der Visarte Zentralschweiz mit und

2023 übernahm er zudem die Künstlerische Leitung der
Galerie Kriens,

Als Kurator der Galerie Kriens möchte Tobi von Wartburg mit den Künstler:innen einen Raum zum Staunen und Nachdenken schaffen, der Begegnungen ermöglicht, Austausch und Inspiration bietet, zum Diskutieren anregt oder zum Geniessen einlädt.

© 2025 für Kultur unterwegs

Thema von Anders Norén